Großes romantisches Passions-Oratorium zur Sterbestunde Jesu
Am Karfreitag, den 18. April 2025 um 15:00 Uhrführt die Wörrstädter Kantorei in der ev. Laurentiuskirche das große Oratorium „Das Sühnopfer des neuen Bundes“ von Carl Loewe (1796-1869) mit Solisten und dem Orchester Camerata Risonanza unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Meyer auf.
Das dreiteilige romantische Passionsoratorium (entstanden 1845/1846) wird seltener aufgeführt als die großen Passionsmusiken von Bach und Händel, steht aber durchaus in der Tradition jener Werke, die Loewe durch eigene Aufführungen sehr vertraut waren.
Die Gliederung der Handlung in einzelne Szenen folgt weitgehend dem Verlauf der Bach’schen Passionen. Das Libretto von Wilhelm Telschow orientierte sich an den berühmten Passionserzählungen nach Matthäus und Johannes und wurde um einige weitere biblische Erzählungen ergänzt. Musikalisch besticht das Oratorium durch charaktervolle, teils dramatische Arien und Rezitative, mitreißende Turbachöre und eingängigen Choräle, die Loewe in seiner wunderbar romantischen Tonsprache neu interpretierte. Gerade die für das 19. Jahrhundert typischen Männerchorpassagen stechen hervor.
Freuen Sie sich auf einen wahren Schatz unter den Passionsoratorien und lassen Sie sich mit faszinierenden romantischen Chor- und Orchesterklängen auf das Fest der Auferstehung Christi einstimmen.
Die Solisten der Aufführung sind Doris Steffan-Wagner (Sopran), Regina Grönegreß (Alt), Martin Steffan (Tenor) und Georg Christoph Peter (Bass).
Karten zum Preis von 20 € (15 € für Schüler und Studierende) erhalten Sie an der Kasse am Eingang.